Inhouse Schulungen & Workshops

Inhouse Schulungen

Unsere spezialisierten Social Media Inhouse Schulungen bieten Ihrem Team die Möglichkeit, direkt in Ihren Räumlichkeiten oder in einer Online Schulung angepasst an Ihre spezifischen Unternehmensbedürfnisse wertvolles Know-how zu erwerben. Wir vermitteln theoretisches Know How und methodische Kompetenzen, damit Ihr Team die Potenziale der sozialen Medien vollständig ausschöpfen kann.

Ablauf unserer Inhouse Schulungen

Unsere Social Media Inhouse Schulungen folgen einem strukturierten Prozess, der sicherstellt, dass die Schulung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und maximalen Mehrwert bietet:

1. Bedarfsanalyse und Konzeption

Vor der eigentlichen Schulung führen wir eine detaillierte Bedarfsanalyse durch. In Gesprächen mit Ihnen erfassen wir den aktuellen Wissensstand Ihrer Mitarbeiter, Ihre spezifischen Ziele und Herausforderungen sowie die zur Verfügung stehenden Ressourcen. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Schulungskonzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die Bedarfsanalyse umfasst auch eine Evaluierung Ihrer bestehenden Social-Media-Präsenzen und -Prozesse. So können wir in der Schulung gezielt auf konkrete Beispiele aus Ihrem Unternehmensalltag eingehen und praxisnahe Optimierungsvorschläge entwickeln.

2. Vorbereitung und Materialentwicklung

Nach der Konzeptionsphase erstellen wir individualisierte Schulungsmaterialien, die exakt auf Ihre Unternehmenssituation und die definierten Lernziele abgestimmt sind. Wir bereiten praxisnahe Übungen vor, die auf Ihre bestehenden Social-Media-Aktivitäten oder geplanten Projekte ausgerichtet sind.

Die Schulungsmaterialien werden in einem Format erstellt, das sich optimal für den späteren Wissenstransfer innerhalb Ihres Unternehmens eignet. So können die Teilnehmer das erlernte Wissen effektiv an Kollegen weitergeben, die nicht an der Schulung teilnehmen konnten.

3. Durchführung der Schulung

Die eigentliche Schulung findet in Ihren Räumlichkeiten statt und folgt einem ausgewogenen Mix aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen, Diskussionen und Reflexionsphasen. Unsere erfahrenen Trainer schaffen eine offene und interaktive Lernatmosphäre, in der Fragen jederzeit willkommen sind und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen wird.

Die Schulung wird dynamisch gestaltet und kann flexibel an die Fortschritte und Interessen der Gruppe angepasst werden. So stellen wir sicher, dass alle Teilnehmer optimal gefördert werden und die Schulung maximalen Mehrwert bietet.

5. Follow-up und Erfolgsmessung

Einige Wochen nach der Schulung bieten wir optional ein Follow-up-Meeting an, in dem wir die bisherigen Erfahrungen bei der Umsetzung reflektieren, aufgetretene Herausforderungen besprechen und weitere Optimierungspotenziale identifizieren. So stellen wir sicher, dass das in der Schulung vermittelte Wissen nachhaltig angewendet wird und langfristig Mehrwert für Ihr Unternehmen schafft.

Das Follow-up dient auch der Evaluierung des Schulungserfolgs und der Identifikation weiterer Schulungs- oder Beratungsbedarfe. Auf dieser Basis können wir gezielte Empfehlungen für die weitere Entwicklung Ihrer Social-Media-Aktivitäten geben.

Vorteile der Inhouse Schulung

Die Verlagerung der Weiterbildung direkt in Ihr Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile gegenüber externen Standardseminaren. Bei unseren Social Media Inhouse Schulungen steht Ihr Unternehmen mit seinen individuellen Herausforderungen, Prozessen und Zielen im Mittelpunkt. Wir passen Inhalte, Methodik und Tempo exakt an den Wissensstand und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter an.

Inhouse Schulungen ermöglichen einen offenen Austausch über unternehmensinterne Themen und Herausforderungen, ohne Bedenken hinsichtlich Vertraulichkeit. Ihre Mitarbeiter können konkrete Fragen zu ihrem Arbeitsalltag stellen und erhalten praxisnahe Lösungen, die direkt auf Ihre Unternehmensrealität zugeschnitten sind. Zudem sparen Sie wertvolle Zeit und Reisekosten, da wir zu Ihnen kommen und sich Ihre Mitarbeiter nicht zu externen Veranstaltungsorten begeben müssen.

Die gemeinsame Lernerfahrung stärkt darüber hinaus den Teamgeist und fördert ein einheitliches Verständnis von Social-Media-Strategien innerhalb Ihres Unternehmens. Dies erleichtert die spätere Zusammenarbeit und Implementierung der erlernten Konzepte erheblich.

Referenzen

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
WhatsApp chat