KI & Content Marketing – Social Media mit KI

 990,00 inkl. MwSt.

Modul 1: Grundlagen der KI-gestützten Content Creation

  • Was ist AI Content Creation?

  • Anwendungsfelder im Social Media Marketing

  • Chancen & Grenzen im kreativen Prozess


Modul 2: Design & Bildgestaltung mit KI

  • Canva AI-Features: Schnelles Grafikdesign, Layouts & Ideenfindung

  • Adobe Express: Templates, automatisierte Bildbearbeitung & Branding


Modul 3: Videoerstellung mit KI

  • Runway: Gen-3 für Clips, Gen-4 für Storytelling & konsistente Figuren

  • Google Veo: End-to-End Videogenerierung mit Audio & Lip-Sync

  • Weitere Tools: LTX Studio, Kling, Hailuo, OpenAI Sora, Vyond – kreative & stilisierte Videooptionen


Modul 4: Content-Planung & Automatisierung

  • Predis.ai: Erstellung von Posts (Bild, Video, Captions, Hashtags), automatisches Scheduling & Analytics

  • Omneky: KI-gestützte Werbekampagnen für mehrere Kanäle, skalierbare Creatives


Modul 5: Innovative KI-Anwendungen

  • Akool: Live-Avatare, Face Swap, Video-Übersetzungen in Echtzeit

  • Zukunftstrends & wie du sie frühzeitig nutzen kannst


Modul 6: Prompt Engineering für Content Creator

  • Wie du KI-Tools richtig „fütterst“

  • Best Practices für Bild-, Video- & Text-Prompts

  • Prompt-Vorlagen für deine Content-Arbeit


Modul 7: Ethische & rechtliche Aspekte

  • Umgang mit Deepfakes & Fake-Content

  • Urheberrecht, Lizenzen & Transparenzpflichten

  • Authentizität im Zeitalter von AI-Influencern

Bitte wählen Sie das gewünschte Datum aus

KI verstehen – anwenden – profitieren:

In diesem Kurs bekommst du einen Überblick über die spannendsten AI-Tools, lernst effektives Prompten und erfährst, wie du KI für Social Media nutzen kannst.

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Content-Erstellung – von viralen Reels über kreative Bildideen bis hin zu kompletten Social-Media-Kampagnen. In diesem praxisnahen Onlinekurs lernst du die neuesten AI-Tools für Content Marketing kennen und setzt sie sofort ein, um beeindruckende Inhalte für Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. zu erstellen.

Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du mit KI deine Kreativität entfaltest, deine Arbeitszeit reduzierst und deine Reichweite erhöhst.


🎯 Das lernst du im Kurs

  • Grundlagen von KI im Content Marketing: Chancen, Grenzen & Best Practices.

  • Bild- & Grafiktools: Mit Canva & Adobe Express in Sekunden ansprechende Designs erstellen.

  • Video-Tools der Zukunft: Runway, Synthesia, Google Veo & mehr – professionelle Clips & Reels auf Knopfdruck.

  • Content Automation: Planung, Text, Hashtags & Publishing mit Tools wie Predis.ai & Omneky.

  • Live-Avatare & Innovation: Kreative Möglichkeiten mit Tools wie Akool (Avatare, Face Swap, Übersetzungen).

  • Rechtliche & ethische Aspekte: Urheberrecht, Transparenz & Umgang mit AI-generierten Inhalten.

Unternehmer:innen und selbständig tätige Personen aus allen Branchen
Mitarbeiter:innen aus Vertrieb, Marketing, Werbung, PR oder Journalismus
Mitarbeiter:innen aus Non-Profit-Organisationen, Kulturschaffende für Bürgerbewegungen und Politik
Quereinsteiger:innen aus allen Branchen, die sich grundlegende Schlüsselqualifikationen im Bereich Social Media aneignen möchten
Social Media (Community) Manager, Online Marketing Manager, SEO Verantwortliche oder Personen, die eine diesbezügliche Position anstreben

Theoretische Lerninhalte: Die Kurse beginnen mit den theoretischen Grundlagen, die die Teilnehmer*innen mit den wichtigsten Konzepten, Trends und Best Practices im Bereich Social Media vertraut machen.

Interaktive Präsentationen und Diskussionen: Während des Kurses werden interaktive Präsentationen und Diskussionen verwendet, um die theoretischen Konzepte zu vertiefen und die Teilnehmerinnen zur Reflexion und Diskussion anzuregen.

Praktische Übungen: Ein wichtiger Bestandteil unsere Social Media Kurse sind praktische Übungen, bei denen die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, ihr Wissen anzuwenden und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Dies kann das Erstellen von Social-Media-Posts, das Entwickeln einer Content-Strategie, das Durchführen von Analytics-Übungen oder das Erstellen von Werbekampagnen umfassen.

Fallstudien und Best Practices: Fallstudien und Best Practices aus der Praxis werden verwendet, um den Teilnehmerinnen Einblicke in erfolgreiche Social Media Kampagnen und Strategien zu geben. Dies hilft den Teilnehmerinnen, das Gelernte in einen realen Kontext zu setzen und zu verstehen, wie sie es in ihrer eigenen Arbeit anwenden können.

Feedback und Peer-Review: Feedback ist ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses, um den Teilnehmerinnen konstruktives Feedback zu ihren Arbeiten und Übungen zu geben.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „KI & Content Marketing – Social Media mit KI“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp chat