SOCIAL MEDIA MANAGER – warum brauch ich da eine Ausbildung?

Die Grafik zeigt das Wachstum von Socialmedia und steigenden Nutzerzahlen

Social Media ist doch einfach! Fast jeder hat heute schon ein Facebook oder Instagram Profil, Jugendliche drehen Videos auf TikTok am laufenden Band. Facebook, Instagram, Snapchat sind voll von Bildern, Posts und Videos vom täglichem Leben ihrer Benutzer.  
Warum sollte man also “Social Media” lernen?  Das kann ja jeder! 

Der Beruf des Social Media Managers wird, wie so viele neue Berufe noch nicht richtig eingeschätzt. Verständlich! Bis vor 10 Jahren hat es den Berufsbegriff Social Media Manager praktisch noch nicht gegeben und doch ist es jetzt der Beruf der Zukunft. Es wird künftig kaum eine Branche, einen Betrieb geben, der es sich leisten kann NICHT auf den Social Media Kanälen vertreten zu sein.

Social Media Manager, ein Beruf der Zukunft

Laut Suchanfragen großer Jobportale online gibt es aktuell rund 7.000 offene Stellen für Social Media Experten in Deutschland. Nicht nur digitale Startups und Agenturen setzen auf den Erfolgsfaktor Social Media – große Konzerne und Unternehmen haben das Potential von Social Media Marketing längst erkannt und geben große Summen pro Jahr für ihren Auftritt in den digitalen Medien aus.
Es ist vorauszusehen, dass die Werbeumsätze in dieser Branche in den nächsten Jahren weiter in die Höhe schießen werden  – wer sich jetzt auf Social Media Management spezialisiert, hat in Zukunft große Chancen auf dem Jobmarkt.

Unternehmen brauchen Social Media Manager

Trotzdem gibt es auch heute noch Unternehmen, die zögern Social Media in Ihr Marketingkonzept aufzunehmen. Es ist auch nicht einfach, denn Social Media ist bereits komplex und wirft gleich weiter Kernfragen auf, wie: auf welchen Plattformen soll ich mich präsentieren, welche Zielgruppen will ich ansprechen, soll ich Werbekampagnen zahlen, soll ich eine Agentur damit beauftragen oder schaffen wir das intern?

Die  Studie des Deutschen Instituts für Marketing zeigt, dass zwar 78,6% der Unternehmen in Deutschland in soziale Medien präsent sind, die aktive Nutzung jedoch im Vergleich zur letzten Studie 2016 tendenziell gesunken ist. Als Hauptgründe für die Nichtnutzung geben die Befragten überwiegend die Gründe „keine Zeit“, „fehlende personelle Ressourcen“, ungeeignet für die Branche und „kein Know-how im Bereich Social Media Marketing“ an. Es wird klar ersichtlich, dass Kompetenzen im Social Media erlernt werden müssen und nichts mit dem täglichen privaten Posten zu tun hat! Posten ist nur das Endergebnis eines strategischen Prozesses, den es im Social  Media unbedingt benötigt, damit der Social Media Auftritt erfolgreich wird. Die zukünftige Bedeutung von Social Media Marketing wird von den meisten Studienteilnehmern sowohl für die jeweilige Branche (76,1 Prozent) als auch im jeweiligen Unternehmen (84,0 Prozent) überwiegend als steigend beurteilt.

Die Hauptziele, die Unternehmen mit Social Media Marketing Maßnahmen verfolgen, sind Neukundengewinnung (77,7 Prozent), Kundenbindung (71,3 Prozent) sowie die Steigerung der Marken- und Produktbekanntheit (63,7 Prozent)

Social Media Marketing wird bleiben

Unternehmen sind teilweise von der Fülle von Social Media Angeboten überfordert. Auch ein etabliertes Marketingteam eines Unternehmens, das auf klassische Werbung spezialisiert ist tut sich schwer in diesem Umfeld die richtige Strategie zu entwickeln. Social Media Marketing unterscheidet sich gravierend von klassischem Marketing wie wir es aus analogen Zeiten kennen. Dennoch! SOCIAL MEDIA ist gekommen um zu bleiben!
Unternehmen benötigen Social Media Marketing Manager, weil der Kunde eine Kommunikation über Facebook, Twitter, Instagram etc. erwartet. Über Weltweit verwenden  3,58 Milliarden Nutzer  Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und Snapchat. Tendenz steigend!

Und das Tempo, welches von sozialen Netzwerken vorgegeben wird ist extrem hoch. Das stellt Marken und Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig als Social Media Manager mit Kompetenz und Wissen diese Herausforderung anzunehmen. Um mit diesem Tempo Schritt halten zu können bieten wir neben der Ausbildung zum SOCIAL MEDIA MANAGER begleitendes Socialmedia Coaching an, damit der Schritt von der Theorie zur Praxis gelingt und Sie immer up to date bleiben.

Nächster Beitrag
6 Gründe warum KMU an Social Media Marketing scheitern
WhatsApp chat