Werden Sie zum digitalen Marketing-ExpertenÂ
Der Lehrgang Social Media Manager Online bietet Ihnen eine fundierte Ausbildung, die alle entscheidenden Aspekte der digitalen Marketinglandschaft abdeckt. Von strategischer Planung über plattformspezifische Expertise bis hin zu innovativen KI-Einsatzmöglichkeiten – dieser Lehrgang qualifiziert Sie umfassend für die vielfältigen Anforderungen im digitalen Marketing.
Das erwartet Sie
- Strategische Marketingplanung – Entwickeln Sie ganzheitliche Online-Strategien und lernen Sie professionelle Planungswerkzeuge kennen
- Berufsbild & Workflow des Social Media Managers – Erhalten Sie Einblick in Tätigkeitsfelder, Karriereperspektiven und effiziente Arbeitsabläufe
- KI-Tools im Social Media – Nutzen Sie die neuesten KI-Anwendungen für effizientere Content-Erstellung und Performance-Analysen
- Cross- Channel Kampagnenplanung: Meistern Sie alle relevanten Social-Media-Kanäle mit plattformspezifischen und übergreifenden Strategien
- Facebook & Instagram Marketing – Lernen Sie fortgeschrittene Strategien und alle relevanten Features der wichtigsten sozialen Netzwerke kennen
- Influencer Marketing – Planen und managen Sie erfolgreiche Influencer-Kooperationen mit messbaren Ergebnissen
- SEO & Blog Marketing – Optimieren Sie Ihre Inhalte für Suchmaschinen und bauen Sie erfolgreiche Blog-Strategien auf
- CMS-Kompetenz – Erstellen und verwalten Sie professionelle Webauftritte mit dem führenden CMS wie Square Space, WordPress oder Wix.
Der Lehrgang kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und realen Projekten. Sie erarbeiten während des Kurses ein komplettes Online-Marketing-Konzept, das Sie direkt in die Praxis umsetzen können.
Für wen geeignet: Marketing-Mitarbeiter, Quereinsteiger und Selbstständige, die ihre Kompetenzen im Online-Marketing professionalisieren möchten.
Abschluss: Zertifizierter Online Marketing Manager
Der Lehrgang SOCIAL MEDIA MANAGER beinhaltet 9 praxisnahen Online Webinare sowie 2 optionalen Online Praxisworkshops zum Üben und Beantwortung offener Fragen. Nach dem Kurs werden Sie Online via Social Media und Facebook Gruppen betreut.
Die Webinare werden live und in Echtzeit über das Internet ausgestrahlt. Unsere Kurse beinhalten immer einen theoretischen Input mit anschließender Übungspraxis. Sofern Sie an Terminen verhindert sind, können Sie diese kostenlos im nächsten Lehrgang nachholen.
Hier finden Sie die Infos zu den Zusatzmodulen und Terminen.
Voraussetzungen
Durch den kompetenzbasierten Aufbau des Lehrgangs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie arbeiten je nach Erfahrung und Vorwissen an Ihrem eigenen Projekt. Somit ist der individuelle Lernfortschritt gewährleistet. In den Praxiseinheiten werden bei Bedarf Anfänger und Fortgeschrittenen in Gruppen aufgeteilt. Marketingkenntnisse sind von Vorteil jedoch nicht notwendig. Die ersten Grundbegriffe im Online und Social Media Marketing können Sie hier nachlesen.
Lernziel
Sie können Ihre eigene Social Media Präsenz oder den Auftritt für Kunden strategisch planen, Sie wissen, wie Sie die optimalen Plattformen auswählen. Sie können gezielt Kampagnen schalten, um die Reichweite zu erhöhen, Fan- und Followeraufbau durchführen oder Traffic generieren.
Sie kennen Kennzahlen und Trackingtools, um Ihre Werbekampagnen auszuwerten und zu optimieren.
Zielgruppen
Für wen ist der Lehrgang „Social Media Manager“ geeignet?
Unternehmer:innen und selbständig tätige Personen aus allen Branchen
Mitarbeiter:innen aus Vertrieb, Marketing, Werbung, PR oder Journalismus
Mitarbeiter:innen aus Non-Profit-Organisationen, Kulturschaffende für Bürgerbewegungen und Politik
Quereinsteiger:innen aus allen Branchen, die sich grundlegende Schlüsselqualifikationen im Bereich Social Media aneignen möchten
Social Media (Community) Manager oder Personen, die eine diesbezügliche Position anstreben
Methodik
Theoretische Lerninhalte: Die Kurse starten jeweils mit den theoretischen Grundlagen, die die Teilnehmer*innen mit den wichtigsten Grundlagen vertraut machen.
Interaktive Präsentationen und Diskussionen: Während des Kurses werden interaktive Präsentationen und Diskussionen verwendet, um die theoretischen Konzepte zu vertiefen und die Teilnehmerinnen zur Reflexion und Diskussion anzuregen.
Praktische Übungen: Ein wichtiger Bestandteil unsere Social Media Kurse sind praktische Übungen, bei denen die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, ihr Wissen anzuwenden und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Dies kann das Erstellen von Social-Media-Posts, das Entwickeln einer Content-Strategie, das Durchführen von Analytics-Übungen oder das Erstellen von Werbekampagnen umfassen.
Fallstudien und Best Practices: Fallstudien und Best Practices aus der Praxis werden verwendet, um den Teilnehmerinnen Einblicke in erfolgreiche Social Media Kampagnen und Strategien zu geben. Dies hilft den Teilnehmerinnen, das Gelernte in einen realen Kontext zu setzen und zu verstehen, wie sie es in ihrer eigenen Arbeit anwenden können.
Feedback und Peer-Review: Feedback ist ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses, um den Teilnehmerinnen konstruktives Feedback zu ihren Arbeiten und Übungen zu geben.
Christine –
Liebe Patricia, vielen Dank für diesen tollen Überblick und die intensive Betreuung bei Vertiefungsfragen. Die Praxisnähe hat mir sehr geholfen, schön, dass immer Zeit war individuelle Fragen einzubringen. Herzliche Empfehlung. Liebe Grüße, Christine
Patricia Köll –
Liebe Christine, schön dass du dir Zeit genommen hast für ein Feedback. Herzlichen Dank für die Empfehlung! Das freut mich sehr, super dass der Kurs so gut angekommen ist. Viel Erfolg bei der Umsetzung und alles Gute für die Prüfung. Patricia
Katharina Krabacher –
Der Social Media Manager Kurs ist absolut klasse. Man erhält umfangreiches Wissen und der Lehrgang ist sehr praxisnahe. Patricia nimmt sich sehr viel Zeit, um auf jeden individuell einzugehen was wirklich super war! Danke & liebe Grüße Katharina
karin –
Liebe Katharina,
danke, dass du dir Zeit genommen hast für ein Feedback. Wir schätzen das sehr.
Alles Gute weiterhin und viel Erfolg im Social Media!
Eva –
Liebes Socialmedia-Akademie Team,
ich danke von ganzem Herzen allen von euch, die an der Vorbereitung, Abwicklung und Durchführung des von mir soeben absolvierten Online-Kurses beteiligt waren.
Als beinahe kompletter Laier habe ich sehr viel lernen dürfen, es war alles nachvollziehbar, übersichtlich und sowohl Patricia als auch Mona sind auf alle Fragen eingegangen, alles mit klaren Worten und logisch erklärt… einfach toll!
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg, Inspiration und natürlich Unmengen an glücklichen Kunden und Followern :blush:
Herzliche Grüße
Eva FISCHER
Assistenz der Geschäftsleitung, Heinle Elektroanlagen GmbH
Astrid Wiesmayr –
Der Social Media Manager Kurs ist wirklich eine Bereicherung. Nach der gut gestalteten Info über alle Kanäle mit Beispielen bekommt man einen guten Überblick über diesen Bereich. Live war für mich nochmals besser, da Patricia und Mona sich Zeit genommen haben uns mit Rat und Tat auch bei Spezialfragen zur Seite zu stehen. Das Thema ist gut aufbereitet, die Damen arbeiten genau in diesem Bereich! Danke Astrid
Patricia Köll –
Liebe Astrid,
vielen Dank für dein Feedback, Mona und mich freut uns sehr, dass du dabei warst und viel mitnehmen konntest. Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg bei der Umsetzung deiner Strategie !!
Sabine Greil-Drexler –
Liebes Socialmedia Team,
vielen Dank für den informativen Kurs bei euch. Ich habe hier viel neues interessantes mitnehmen können und der Kurs ist echt gut aufgebaut. Das einzige was ich etwas schade fand, ist das wir im Kurs selbst nur wenige Beispiele “selbst direkt” testen konnten. Wenn man es einfach gleich selbst probieren kann dann bleibt es besser hängen von Anfang an. Sonst war der Inhalt wirklich sehr informativ und echt hilfreich. Kann den Kurs nur empfehlen, falls offene Fragen im Kopf herrschen (was bei dem Thema ja täglich ist).
Patricia Köll –
Liebe Frau Greil-Drexler, liebe Sabine,
vielen Dank für dein konstruktives Feedback. Wir haben bei jedem Modul Praxiseinheiten dabei, die Teilnehmerinnen haben immer wieder Zeit am eigenen Projekt das Gelernte umzusetzen. Es gab auch einen persönlichen Übungsblog, den wir zur Verfügung stellen. Bitte lass mich doch wissen, gern auch per Mail, inwiefern hättest du dir noch mehr Praxiseinheiten gewünscht? Es ist uns wichtig, uns stets zu verbessern.
Jedenfalls wünschen wir alles Gute für die weitere Umsetzung. Patricia mit Team.