Performance Marketing
ist die datengetriebene Marketingstrategie, die sich auf die Messbarkeit und Optimierung von Marketingkampagnen konzentriert. Ziel ist es, messbare Ergebnisse zu erzielen, wie z. B. Website-Besuche, Leads, Verkäufe oder App-Downloads.Im Gegensatz zu traditionellen Marketingformen, bei denen der Erfolg schwer zu quantifizieren ist, zeichnet sich Performance Marketing durch seine klare Erfolgsmessung aus.
KursInhalte
- Strategische Kanalauswahl und Multi-Plattform-Setup
 - Plattform-Ökosystem: Verständnis der unterschiedlichen Stärken von Kanälen wie Meta Ads (Facebook/Instagram), TikTok, Snapchat,
 - LinkedIn, und Pinterest im Hinblick auf Zielgruppen, Werbeziele (Awareness vs. Conversion) und das Creative-Format.
 - Kanalspezifische KPIs: Definieren, welche Kennzahlen auf welcher Plattform am wichtigsten sind (z. B. Cost-per-Mille (CPM) auf TikTok vs. Cost-per-Lead (CPL) auf LinkedIn).
 - Test-Strategie: Entwicklung einer Budget- und Test-Strategie, um schnell herauszufinden, welche Plattform oder welches Ad-Format die beste Leistung (Performance) für die definierten Ziele (Leads, Verkäufe etc.) liefert.
 - Cross-Plattform-Targeting: Die Fähigkeit, Zielgruppen über verschiedene Kanäle hinweg zu identifizieren, zu segmentieren und anzusprechen (z. B. Retargeting von Instagram-Nutzern auf TikTok).
 - Creative-Adaption: Anpassen der Werbemittel (Bilder, Videos) an die spezifischen Anforderungen und Nutzergewohnheiten jeder Plattform (z. B. vertikale Videos für TikTok/Reels, hochwertige Lifestyle-Bilder für Pinterest).
 - Testing und Iteration: Kontinuierliches A/B-Testing von Anzeigenformaten, Texten und Zielgruppen-Settings, um die Performance zu maximieren.
 - Plattform-Pixel/Tag-Management: Korrektes Einrichten der spezifischen Tracking-Technologien jeder Plattform (z. B. Meta Pixel, TikTok Pixel, Pinterest Tag) auf der Website.
 - Wichtigkeit des Conversion-API: Verständnis und Nutzung von serverseitigem Tracking, um Datenverluste zu minimieren und eine genauere Messung zu gewährleisten.
 - Zentrale Erfolgsmessung und Datenanalyse mit Google Analytics (oder ähnlichen Tools)
 - UTM-Parameter: Der entscheidende Schritt für das Performance Marketing. Richtiges Anbringen von UTM-Parametern an alle Social Ad-Links, um den Traffic jeder Kampagne, jeder Anzeige und jeder Plattform in Google Analytics exakt zu verfolgen.
 - Attributionsmodelle: Verstehen, wie Google Analytics (oder das Analyse-Tool der Wahl) den Erfolg den verschiedenen Kanälen zuordnet.
 

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.