Möchtest du deine Reichweite auf Instagram steigern und mehr Follower gewinnen? Dann solltest du unbedingt die Bedeutung von SEO auf Instagram verstehen. In diesem Blogartikel erfährst du warum SEO auf Instagram so wichtig ist, wie der Suchalgorithmus von Instagram funktioniert, wie Keywords deine Reichweite und Followerzahl beeinflussen und wie du dein SEO-Ranking bei Instagram zu verbessern kannst.
Was ist SEO auf Instagram?
Search Engine Optimization (SEO) bezieht sich ursprünglich auf die Optimierung der Inhalte und des Profils für Suchmaschinen wie Google. Auf Instagram bedeutet das, dass man seine Inhalte so optimiert, dass sie bei Suchanfragen gefunden werden können. Ähnlich wie bei Google kannst du nach einem Begriff suchen in der Suchleiste, um Konten, Hashtags und Standorte, Audio und Reels zu finden und zu entdecken. Diese Suchseite ist quasi das Verzeichnis zu jedem Instagram Beitrag bzw. Konto in Instagram. Ob deine Beiträge auf der Explorerseite bei Suchanfragen aufscheinen, hängt von mehreren Faktoren ab, aber auch von den verwendeten Hashtags und Keywords, die du in der Bildbeschreibung verwendest.
Fazit: Instagram-SEO ist die Optimierung deiner Instagram-Inhalte und deines Kontos für diese Instagram-Suchmaschine. Dies umfasst eine Reihe von Maßnahmen, wie z. B. die Verwendung relevanter Keywords in deinem Profil, in deinen Beiträgen und in deinen Hashtags.
2. Warum ist SEO auf Instagram wichtig?
Durch eine effektive Suchmaschinenoptimierung kannst du sicherstellen, dass deine Beiträge bei relevanten Suchanfragen angezeigt werden und du somit potenzielle neue Follower erreichst. Du solltest dir daher ein Konzept für deine BildCaptions und Keywords erstellen und dir genau überlegen, bei welchen Suchanfragen du gefunden werden möchtest.
Social Seo verbessert das Ranking deines Profils und deiner Beiträge in den Suchergebnissen und erhöht die Chance, dass du bei Suchbegriffen ganz oben angezeigt wirst. Damit hast du definitiv mehr Sichtbarkeit und kannst neue Follower erreichen.

Die Suchergebnisse und damit die Seo Optimierung spielen eine große Rolle für die ForYou Page in Instagram.
Die ForYou Page ist ein Teil der Explorer-Seite und – ähnlich wie bei TikTok – zugleich die Startseite, also der Homefeed.
Wie funktioniert der Suchalgorithmus in Instagram
Der Suchalgorithmus von Instagram ist in erster Linie darauf ausgelegt, den Nutzern die relevantesten Inhalte zu zeigen. Bei der Bestimmung der Relevanz berücksichtigt der Algorithmus eine Reihe von Faktoren, darunter:
- Die Suchanfrage: Der Algorithmus versucht, die Suchanfrage des Nutzers so genau wie möglich zu verstehen. Dazu wird die Anfrage mit dem Instagram Index von Keywords, Captions, Hashtags, Audios und Orten abgeglichen.
- Die Interessen des Nutzers: Der Algorithmus berücksichtigt auch die Interessen des Nutzers, die anhand seines bisherigen Nutzungsverhaltens ermittelt werden. Dazu gehören die Accounts, denen der Nutzer folgt, die Inhalte, die er liked und kommentiert, abspeichert oder privat teilt sowie die Hashtags, denen er folgt.
- Die Relevanz der Inhalte: Der Algorithmus versucht, Inhalte zu finden, die für den Nutzer relevant sind. Dazu werden Faktoren wie die Popularität der Inhalte, der Accounts, die Qualität der Inhalte und die Aktualität der Inhalte berücksichtigt.
Der Instagram Index
Instagram-Suchergebnisse umfassen nicht nur Beiträge, sondern auch Konten, Audio, Hashtags und Orte. Wenn du also z. B. ein Restaurant in Wien besitzt, kannst du nicht nur versuchen, dass deine Beiträge in den Suchergebnissen erscheinen, wenn jemand nach “Restaurant Wien” sucht, sondern auch dein Konto selbst.
Instagram SEO Faktoren
Wie bei normalem SEO ist der Suchtext – der Text, den ein Nutzer in die Suchleiste eingibt – der wichtigste Ranking-Faktor auf Instagram, wenn es um SEO geht. Wenn Nutzer die Suchfunktion verwenden, zeigen sie durch die eingegebene Suchanfrage ihre Interessen an. Bis vor kurzem konnte man im Instagram Explorer nur über Hashtags, Standort-Tags, Benutzernamen und Profilnamen suchen. Das hat sich jedoch geändert. Du kannst jetzt über Keywords suchen.
Tipp: neu ist nun, dass die Plattform Phrasen zum eingegeben Suchwort vorschlägt, ähnlich wie bei Google Suggest. Du solltest dich bei deinem Seo Konzept also an diesen Phrasen orientieren,
Die wichtigsten SEO Faktoren für Instagram
- Benutzername und Profilname: Der Benutzername ist die Adresse deines Profils in der Instagram-Suche. Der Profilname ist der Name, der unter deinem Profilbild angezeigt wird. Beide sollten relevante Keywords enthalten, die Nutzer wahrscheinlich verwenden, um nach Inhalten wie deinen zu suchen.
- Bio: Die Bio ist eine kurze Beschreibung deines Profils, die in der Instagram-Suche angezeigt wird. Sie sollte relevante Keywords enthalten, die dein Unternehmen oder deine Marke beschreiben.
- Bildbeschreibungen: Bildbeschreibungen (Captions) sind eine gute Möglichkeit, relevante Keywords in deine Inhalte zu integrieren. Du solltest deine Bildinhalte so exakt wie möglich beschreiben, die relevante Keywords enthalten, die Nutzer wahrscheinlich verwenden, um nach Inhalten wie deinen zu suchen.
- Alt-Text: Alt-Text ist eine Textbeschreibung der Bilder und Videos, die für Menschen mit Sehbehinderung zugänglich ist. Er ist auch für SEO wichtig, da er Instagram hilft, den Inhalt deiner Bilder und Videos zu verstehen.
Benutzername und Bio
Der Benutzername und Profilname sind die beiden wichtigsten SEO-Faktoren für Instagram. Sie sind die ersten beiden Wörter, die Nutzer sehen, wenn sie dein Profil in der Suche finden und darüber entscheiden, ob jemand Follower wird oder nicht. Deshalb ist es wichtig, dass sie relevante Keywords enthalten, die Nutzer wahrscheinlich verwenden, um nach Inhalten wie deinen zu suchen. Beachte, dass User in der Regel nicht nach Firmennamen suchen, sondern nach Produktnamen oder ähnlichem. Bei Benutzernamen ist es nicht immer möglich, Keywords zu verwenden, da der offiziellen Markennamen bleiben muss. Möglicherweise findest du Ideen, wie du Keywords mit dem Profilnamen in deiner Biografie kombinieren kannst.
Instagram ordnet dein Profil einer Kategorie zu und orientiert sich dabei sowohl am Benutzername als auch am Profilnamen.
Die Bio ist die nächste wichtige SEO-Maßnahme. Sie wird unter deinem Profilbild angezeigt und kann bis zu 150 Zeichen lang sein. Nutze diese Gelegenheit, um relevante Keywords zu integrieren und dein Unternehmen oder deine Marke zu beschreiben.
Captions und Hashtags
Bildbeschreibungen/ Captions sind eine großartige Möglichkeit, relevante Keywords in deine Inhalte zu integrieren. Beschreibe deine Bilder und füge relevante Keywords hinzu, damit Nutzer leichter Inhalte wie deine finden können.
Hashtags: Ja, auch Hashtags sind für Instagram SEO relevant. Wenn möglich, solltest du auch in deine Hashtags relevante Keywords einbauen. Wenn du relevante Hashtags verwendest, ist es wahrscheinlicher, dass deine Inhalte von Benutzern gesehen werden, die nach Inhalten wie deinen suchen.
Hashtags für Instagram SEO:
- Verwende relevante Hashtags. Wähle Hashtags, die mit deinen Inhalten und deiner Zielgruppe in Verbindung stehen.
- Verwende eine Mischung aus allgemeinen und spezifischen Hashtags. Allgemeine Hashtags helfen dir, eine breitere Zielgruppe zu erreichen, während spezifische Hashtags dir helfen, mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten.
- Verwende aktuelle Hashtags. Verwende Hashtags, die aktuell sind und von Benutzern verwendet werden.
Der Alt-Text ist eine Textbeschreibung deiner Bilder und Videos, die für Menschen mit Sehbehinderung zugänglich ist. Er ist auch für SEO wichtig, da er Instagram hilft, den Inhalt deiner Bilder und Videos zu verstehen.
Optimierung deiner Instagram-SEO:
- Verwende relevante Keywords in deinem Benutzernamen, Profilnamen und deiner Bio.
- Schreibe beschreibende Bildunterschriften, die relevante Keywords enthalten.
- Verwende Alt-Text für deine Bilder und Videos.
- Sei konsistent in deinem Instagram-SEO-Praktiken.