LinkedIn Kurs – Praxisworkshop

 990,00 inkl. MwSt.

LinkedIn-Kurs für Profis: Strategieplanung, Netzwerken & Contentmarketing mit viel Praxisbezug

Entdecken Sie in unserem praxisorientierten LinkedIn-Kurs, wie Sie Ihr berufliches Profil oder Ihr Employer Branding optimal positionieren und die volle Kraft dieser Business-Plattform nutzen. Von der strategischen Profiloptimierung bis zum systematischen Netzwerkaufbau vermitteln wir Ihnen alle notwendigen Fähigkeiten.

In diesem intensiven Training lernen Sie:

  • Professionelle Profilgestaltung für maximale Sichtbarkeit und Auffindbarkeit
  • Wirkungsvolle Content-Strategien für regelmäßiges Engagement
  • Aufbau eines qualifizierten Netzwerks durch gezielte Ansprache
  • LinkedIn-Algorithmus verstehen und für sich nutzen
  • Employer Branding und Recruiting-Strategien
  • LinkedIn Sales Navigator für B2B-Akquise einsetzen
  • Zielgerichtete Werbekampagnen mit LinkedIn Ads

Unser Ansatz: Sie arbeiten während des gesamten Kurses an Ihrem eigenen LinkedIn-Profil und Ihrer persönlichen Strategie. Unsere Experten begleiten Sie mit individuellem Feedback und teilen bewährte Vorgehensweisen aus der Praxis.

Ideal für Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter, Personalverantwortliche und alle, die LinkedIn als strategisches Instrument für beruflichen Erfolg nutzen möchten. Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft – lernen Sie, wie Sie mit LinkedIn Ihre Karriere und Ihr Unternehmen voranbringen.

Bitte wählen Sie das gewünschte Datum aus

Dieser praxisnahe Workshop vermittelt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen im weltweit größten Business-Netzwerk bestmöglich präsentieren können. Sie lernen, wie man mithilfe der Plattform potenzielle Kooperationspartner anspricht und neue Kunden gewinnen kann.

Lerninhalte des LinkedIn Kurs

  • Professionelle Profilgestaltung des Unternehmens und Lebenslaufgestaltung
  • Netzwerkstatistiken nutzen
  • Targeting und Zielgruppen optimieren
  • Netzwerkpflege
  • Employer Branding mit LinkedIn
  • LinkedIn Werbung und Kampagnenmanager
  • LinkedIn Tracking & Auswertung in Google Analytics

Der Kurs wird als Onlinekurs / Webinar geführt. Für Fragen nach dem Kurs bieten wir regelmäßig online Workshops an, eine Facebook Gruppe und eine WhatsApp Gruppe, die Sie gerne nutzen können, um Ihre Fragen zu stellen. 

Dieser Kurs ist auch als Selbstlernkurs im Selbststudium verfügbar. 

Unternehmer:innen und selbständig tätige Personen aus allen Branchen
Mitarbeiter:innen aus Vertrieb, Marketing, Werbung, PR oder Journalismus
Mitarbeiter:innen aus Non-Profit-Organisationen, Kulturschaffende für Bürgerbewegungen und Politik
Quereinsteiger:innen aus allen Branchen, die sich grundlegende Schlüsselqualifikationen im Bereich Social Media aneignen möchten
Social Media (Community) Manager, Online Marketing Manager, SEO Verantwortliche oder Personen, die eine diesbezügliche Position anstreben

Theoretische Lerninhalte: Die Kurse beginnen mit den theoretischen Grundlagen, die die Teilnehmer*innen mit den wichtigsten Konzepten, Trends und Best Practices im Bereich Social Media vertraut machen.

Interaktive Präsentationen und Diskussionen: Während des Kurses werden interaktive Präsentationen und Diskussionen verwendet, um die theoretischen Konzepte zu vertiefen und die Teilnehmerinnen zur Reflexion und Diskussion anzuregen.

Praktische Übungen: Ein wichtiger Bestandteil unsere Social Media Kurse sind praktische Übungen, bei denen die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, ihr Wissen anzuwenden und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Dies kann das Erstellen von Social-Media-Posts, das Entwickeln einer Content-Strategie, das Durchführen von Analytics-Übungen oder das Erstellen von Werbekampagnen umfassen.

Fallstudien und Best Practices: Fallstudien und Best Practices aus der Praxis werden verwendet, um den Teilnehmerinnen Einblicke in erfolgreiche Social Media Kampagnen und Strategien zu geben. Dies hilft den Teilnehmerinnen, das Gelernte in einen realen Kontext zu setzen und zu verstehen, wie sie es in ihrer eigenen Arbeit anwenden können.

Feedback und Peer-Review: Feedback ist ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses, um den Teilnehmerinnen konstruktives Feedback zu ihren Arbeiten und Übungen zu geben.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „LinkedIn Kurs – Praxisworkshop“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp chat