Skills Schecks 2025

Skills Schecks 2025: Deine Chance für geförderte Social-Media-Weiterbildung

Gute Neuigkeiten für alle, die ihre Social-Media-Kompetenzen ausbauen möchten: Die Skills Schecks der FFG sind seit dem 28. März 2025 wieder verfügbar! Als Social Media Akademie freuen wir uns besonders, dir mitteilen zu können, dass unsere Kurse als zertifizierte Bildungsmaßnahmen voll förderfähig sind.

Skills Schecks sind zurück – was bedeutet das für dich?

Die Wiederauflage der Skills Schecks ist eine großartige Gelegenheit, hochwertige Weiterbildungen im Bereich Social Media zu einem Bruchteil der eigentlichen Kosten zu absolvieren. Die Förderung übernimmt 80% der Kurskosten – das heißt, für einen Kurs, der normalerweise 1.000 Euro kostet, zahlst du effektiv nur 200 Euro.

Bei uns in der Social Media Akademie erleben wir immer wieder, wie wertvoll diese Unterstützung besonders für kleine Unternehmen und Selbstständige ist. Digitale Kompetenzen sind heute entscheidend für den Geschäftserfolg.

Das Wichtigste zu den neu gestarteten Skills Schecks auf einen Blick:

  • Förderstart: 28. März 2025
  • Antragstellung möglich bis: 30. September 2025
  • Förderhöhe: 80% der anerkennbaren Kosten
  • Maximale Förderung: €10.000 pro Unternehmen
  • Für wen: KMUs und EPUs mit Standort in Österreich

Unsere förderbaren Social-Media-Kurse

Als zertifizierter Bildungsanbieter bieten wir bei der Social Media Akademie verschiedene Kurse an, die du mit den Skills Schecks fördern lassen kannst:

Was unsere Kurse besonders macht: Du lernst nicht nur die Theorie, sondern erhältst praktisches Wissen, das du direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Ich erinnere mich an eine Teilnehmerin, die nach unserem Instagram-Kurs ihre Engagement-Rate innerhalb von nur zwei Monaten verdoppeln konnte – solche Erfolgsgeschichten sind es, die mich persönlich immer wieder motivieren.

Warum du jetzt handeln solltest

Aus Erfahrung wissen wir, dass die Skills Schecks nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben werden und das Budget oft schnell erschöpft ist. In früheren Förderrunden waren die Mittel teilweise schon nach wenigen Wochen aufgebraucht, und viele Interessenten gingen leer aus.

Mein Tipp: Wenn du von der Förderung profitieren möchtest, solltest du deinen Antrag möglichst bald stellen. Die elektronische Einreichung über das eCall-System der FFG ist unkompliziert und schnell erledigt.

So funktioniert’s: Skills Schecks für deine Social-Media-Weiterbildung

Der Prozess ist eigentlich ganz einfach:

  1. Kursauswahl: Schau dir unser Angebot auf socialmedia-akademie.at an
  2. Antragstellung: Beantrage die Skills Schecks bei der FFG über deren Website
  3. Buchung: Nach Erhalt der Förderzusage meldest du dich für den gewünschten Kurs an
  4. Teilnahme: Erweitere deine digitalen Kompetenzen in unserem Kurs
  5. Abrechnung: Die Förderung wird mit der FFG abgerechnet

Wenn du Fragen zum Antragsverfahren hast oder unsicher bist, welcher Kurs für dich der richtige ist, kontaktiere uns gerne. Wir haben schon viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Prozess begleitet und helfen dir gerne weiter.

Investiere in deine digitale Zukunft

Die neu gestarteten Skills Schecks bieten dir eine einmalige Gelegenheit, in deine berufliche Zukunft zu investieren. Mit fundierten Social-Media-Kenntnissen kannst du dein Unternehmen oder deine Selbstständigkeit auf ein neues Level heben – und das zu einem Bruchteil der eigentlichen Kosten.

Bei der Social Media Akademie bekommst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern praxisnahe Tipps und Strategien, die du sofort umsetzen kannst. Unsere erfahrenen Trainer teilen ihr Wissen aus der täglichen Praxis und stehen dir auch nach dem Kurs für Fragen zur Verfügung.

Nutze die Chance der wieder verfügbaren Skills Schecks und starte jetzt deine Social-Media-Weiterbildung mit uns. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem digitalen Erfolg zu unterstützen!

Vorheriger Beitrag
Künstliche Intelligenz: Auswirkungen auf den Algorithmus in Facebook und Instagram
Nächster Beitrag
KI Influencer – Die Zukunft von Social Media?
WhatsApp chat