„Ich hab alles probiert. Von inspirierenden Fotos über unterhaltsame Katzenvideos bis hin zu coolen Gewinnspielen, ich poste 3 Mal die Woche um die Social Media Kanäle zu beleben. Aber der Erfolg bleibt aus”, erzählt uns Katja aus dem Social Media Kurs. Das kennen Sie auch? Sie verbringen viele Stunden am PC und Handy, aber weder die Anzahl der Follower, noch die Website-Besucher sind merklich gestiegen. Was läuft da schief?
Eines gilt es vorweg klarzustellen: Social Media ist kein Hobby und kann nicht „so nebenher” gemacht werden, zusätzlich zum täglichen Arbeitspensum. Das Potential von Social Media, aber auch der Aufwand werden vielfach unterschätzt. Zwar ist fast die Hälfte aller Österreicherinnen und Österreicher privat auf einem oder mehreren der Sozialen Netzwerken unterwegs, wer aber mit Facebook, Instagram und Co. aber auch in seinem Unternehmen Erfolg haben möchte, darf nicht vergessen, dass zu Social Media Marketing weit mehr gehört, als ein paar Bilder zu veröffentlichen. Hinter den unzähligen Posts, die sich auf den sozialen Netzwerken tummeln, stecken nicht nur eine Menge Arbeit, sondern auch komplexe Prozesse und Mechanismen. Das Feedback einer Kursteilnehmerin unseres Social Media Manager Lehrgangs bringt es auf den Punkt: „Zu Beginn hab ich gedacht, dass es da ja nicht viel zu lernen gibt … aber ich wurde eines Besseren belehrt!”
Wer im Social Media erfolgreich sein will, kommt um eine solide Ausbildung nicht herum.
Lesen Sie hier, was Sie im Lehrgang „Ausbildung zum Social Media Manager” lernen und welche Schwerpunkte wir in den Social Media Kursen setzen.
Social Media Strategie
Wie auch im klassischen Marketing ist die Strategie im Social Media Bereich das A und O für einen erfolgreichen Werbeauftritt. Einfach ohne Plan „drauflos zu posten” führt meist zu nichts und ist mit einer der häufigsten Gründe, warum Unternehmen an Social Media scheitern. Von Zielsetzung, über Workflow Management bis hin zur Erfolgsmessung – im Social Media Kurs lernen Sie nicht nur wie Sie eine für Ihr Unternehmen zugeschnittene Strategie erstellen, sondern setzen diese auch gleich mit der Unterstützung unserer Experten um.

Die unterschiedlichen Plattformen
Von Facebook und Twitter über Instagram bis hin zu Pinterest und TikTok – mittlerweile gibt es ja eine Bandbreite an digitalen Plattformen, die sich sowohl in ihren Funktionen, als auch in der Zielgruppe und Sprache stark unterscheiden. Für ein erfolgreiches Social Media Marketing ist es nicht nur wichtig, die richtigen Kanäle für sein Unternehmen auszuwählen, sondern auch passende Inhalte und Kampagnen für die jeweilige Plattform zu entwickeln. In zwei Modulen im Social Media Kurs setzen Sie sich intensiv mit zwei der größten sozialen Netzwerke – Facebook und Instagram – auseinander und lernen alles rund um Influencer Marketing, Facebook Ads, Kampagnenplanung, Reichweiten Gewinnung und vieles mehr. Dabei steht vor allem auch die praktische Umsetzung der erlernten Inhalte stark im Fokus.

Die rechtlichen Spielregeln auf Social Media
Viele vergessen oft, dass auch im Internet und auf Social Media nicht alles erlaubt ist. Ob Datenschutz, Markenrecht, Urheberrecht oder Facebook Gewinnspiele, auch auf Social Media gibt es gewisse Spielregeln, an die man sich halten muss. Zwar müssen Sie dafür kein Jurist sein, aber um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, sollten sich Social Media Manager mit den Rechten und Pflichten im Internet auseinanderzusetzen.
Die vielen Seiten von Google
Wir alle kennen und verwenden die Suchmaschine, aber was hat Google denn mit Social Media zu tun? Die Antwort ist: ziemlich viel! Denn Google ist ein wichtiger Teil von Social Media Marketing. Sie möchten eine Anzeige auf YouTube schalten? Sind interessiert, wie viele Menschen durch Instagram auf Ihren Blog gestoßen sind? Oder wollen wissen, wie Sie das Ranking Ihrer Website in den Suchergebnissen verbessern können? Im Social Media Kurs lernen Sie die vielseitigen Dienste und Tools der Suchmaschine kennen und erfahren, wie Sie sie für Ihr Unternehmen nutzen können.
Erfolgreich Bloggen
Sie möchten einen Blog starten und verfassen schon regelmäßig Artikel? Im Vergleich zu Printmedien schreiben Sie aber im Internet nicht nur für Ihre Zielgruppe, sondern müssen Ihre Texte auch für Suchmaschinen optimieren. Dabei spielen unter anderem der Aufbau der Webseite, Keywords und Verlinkungen im Text sowie Bildbeschreibungen eine große Rolle. Wir zeigen Ihnen im Social Media Kurs, wie Sie Blogs erfolgreich in Ihr Social Media Marketing einbinden können.
Auch Sie möchten zum Social Media Manager werden? Dann nehmen Sie an einem unserer Social Media Kurse teil. Durch eine Mischung aus theoretischen Grundlagen, Praxisaufgaben und individueller Betreuung lernen Sie, wie Sie das Potenzial der Sozialen Netzwerke effektiv für Ihr Unternehmen nutzen können. Von Wien bis Vorarlberg und München, der Lehrgang wird an sechs unterschiedlichen Standorten in Österreich und Deutschland angeboten und umfasst sechs Präsenztermine. Wer lieber ortsunabhängig lernt, der kann die Social Media Manager Ausbildung auch in zwölf Online-Webinaren absolvieren. Die nächsten Social Media Kurse finden schon Anfang 2021 statt. Melden Sie sich jetzt an!