Berufsbild Social Media Manager

Der Beruf des Social Media Managers: Schlüsselrolle im digitalen Marketing

In der heutigen vernetzten Welt hat sich Social Media zu einem unverzichtbaren Bestandteil erfolgreicher Marketingstrategien entwickelt. Die digitale Kommunikation über verschiedene Plattformen bietet Unternehmen einzigartige Möglichkeiten, mit ihrer Zielgruppe in direkten Kontakt zu treten und emotionale Bindungen aufzubauen.

Wachsende Relevanz im Marketingmix

Die Bedeutung von Social Media im Marketingmix wächst kontinuierlich. Unternehmen aller Größenordnungen erkennen zunehmend das Potenzial dieser Kanäle, um ihre Marke zu positionieren, Produkte vorzustellen und mit Kunden zu interagieren. Diese Entwicklung führt zu einer steigenden Nachfrage nach Fachkräften, die diese komplexe digitale Landschaft navigieren können.

Karriereperspektiven mit Zukunft

Der Arbeitsmarkt für Social Media Manager zeigt einen klaren Aufwärtstrend. Mit der wachsenden Professionalisierung des Social Media Marketings suchen sowohl Konzerne als auch mittelständische Unternehmen und Agenturen gezielt nach qualifizierten Spezialisten. Dies spiegelt sich auch in attraktiven Gehaltsstrukturen wider, die je nach Erfahrungsniveau und Standort variieren.

Erforderliche Kompetenzen

Um in diesem dynamischen Berufsfeld erfolgreich zu sein, ist ein vielseitiges Kompetenzprofil erforderlich:

  • Fundierte Kenntnisse in Marketing und strategischer Kommunikation
  • Tiefes Verständnis verschiedener Social Media Plattformen und ihrer Besonderheiten
  • Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Kampagnendaten
  • Kreatives Denken und Gespür für visuell ansprechende Inhalte
  • Textsicherheit und Kenntnisse in Content-Erstellung
  • Trendbeobachtung und schnelle Adaptionsfähigkeit

Vielseitiges Tätigkeitsfeld

Das Berufsbild des Social Media Managers ist durch seine Vielseitigkeit gekennzeichnet. Die Aufgaben umfassen weit mehr als nur das Veröffentlichen von Beiträgen:

  • Entwicklung ganzheitlicher Social Media Strategien
  • Konzeption und Umsetzung von Content-Plänen
  • Community Management und Interaktion mit Followern
  • Planung und Durchführung von Werbekampagnen
  • Performance-Analyse und Optimierung der Maßnahmen
  • Monitoring relevanter Trends und Plattform-Updates

Diese abwechslungsreiche Tätigkeit bietet einen spannenden Arbeitsalltag jenseits von Routine und eröffnet kontinuierlich neue Herausforderungen und Lernfelder.

Für detaillierte Informationen zu Ausbildungswegen, spezifischen Anforderungen und Einstiegsmöglichkeiten besuchen Sie auch unsere Blogbeiträge Berufsbild des Social Media Managers.

Das erfahren Sie hier:

Was macht ein Social Media Manager?
Wie werde ich Social Media Manager?
Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten benötige ich?

Karrie als Social Media Manager

Social Media Manager werden?

Das Berufsbild zusammengefasst

Was macht man eigentlich als Social Media Manager? In unserem Erklärvideo haben wir die wichtigsten Informationen in knapp einer Minute für Sie zusammengefasst.

Mehr Informationen zu unserer Ausbildung finden Sie hier.

Aufgaben & Tätigkeiten

Was macht ein Social Media Manager?

Das Aufgaben eines Social Media Managers sind vielfältig. Grundsätzlich ist dieser für die Pflege und Betreuung der Unternehmensprofile in den sozialen Netzwerken zuständig. Zu den großen Tätigkeitsbereichen zählen das Community Management, die strategische Planung und Erstellung von redaktionellen Inhalten sowie deren Monitoring und dem klassischen Kundenservice. Je nach Unternehmen und der Auswahl der genutzten sozialen Netze kann der Schwerpunkt der Arbeit ganz unterschiedlich sein. So sind Social Media Manager in mittelständischen Unternehmen meist für alle Kanäle und Aufgaben gleichzeitig verantwortlich. In großen Unternehmen und Social Media Teams übernehmen Manager häufig nur eine bestimmte Teildisziplin der vorgestellten Aufgaben. Für Posten und Content Erstellung ist oft ein Team aus Grafikern und Textern gemeinsam verantwortlich.

Community Management / Creatives

Community Management umfasst die Betreuung einer Gemeinschaft in den sozialen Netzwerken, die sich für ein bestimmtes Thema oder auch Unternehmen interessiert. Mit Blick auf das Social Media Marketing geht es bei diesem Aufgabenfeld also darum, eine Online-Gemeinschaft in den sozialen Netzen aufzubauen, zu betreuen und die Interaktion zu erhöhen.

Strategische Content-Erstellung

Eine wesentliche Social Media Manager Aufgabe ist das Erstellen der Inhalte für die einzelnen Profile in den sozialen Netzen. Dies umfasst zum einen die langfristige Strategieentwicklung – also die markenspezifische Planung von Inhalten, zum anderen aber auch die Umsetzung – also das kreieren von Content passend zur jeweiligen Zielgruppe.

Datenauswertung & Kundenservice

Im Social Media stehen Sie im direkten Austausch mit Kunden. Hinter jeder Interaktion stehen die datengetriebenen Features von Facebook, Google, Android & Co. Es geht beim Aspekte des Kundenservices auch darum, Daten und erhaltenes Feedback zu beobachten, auszuwerten und Kampagnen zu automatisieren.

Ausbildung & Weiterbildung

Wie werde ich Social Media Manager?

Da es sich beim Social Media Manager um ein neues Berufsbild handelt, gibt es noch keine offizielle Berufsausbildung, die zu diesem Titel führt. Dennoch gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, eine anerkannte Aus- oder Weiterbildung in diesem Bereich zu absolvieren, um so ideale Voraussetzungen für einen Berufseinstieg mitzubringen. Meist handelt es sich dabei um mehrtägigen Lehrgänge, Wochenend-Ausbildungen oder Fernstudiengänge. Somit eignet sich eine Weiterbildung zum Social Media Manager auch prima für Quereinsteiger, die sich neben der Arbeit für das neuartige Berufsbild qualifizieren wollen bzw. eine Zusatzqualifikation aneignen möchten.

Ausbildung / Weiterbildung

Eine Möglichkeit, sich für den Social Media Manager Beruf zu qualifizieren, ist die Ausbildung oder Weiterbildung. Dazu zählen sowohl Kurse & Workshops als auch Lehrgänge & Seminare. Die Fortbildungen dauern meist 1-3 Monate und sind in Teilzeit zu absolvieren. Viele Akademien und auch wir die Social Media Akademie bieten zudem Lehrgänge an, die an Wochenendtagen stattfinden, sodass auch Berufstätige problemlos teilnehmen können.

Online Ausbildung

Eine Ausbildung im Bereich Social Media Marketing ist auch per Fernstudium möglich. Im Gegensatz zur Aus- oder Weiterbildung erfolgt hier die Betreuung ausschließlich online. Das Wissen wird in Videokursen und Webinaren vermittelt. Der Vorteil von Online Kursen ist die flexible Zeiteinteilung, es entstehen keine Reisekosten und man ist ortsunabhängig. Wir bieten alle unsere Kurse auch als Online Webinare an.

Zertifizierter Social Media Manager werden?

Wir bieten in 10 praxisorientierten Modulen die Ausbildung zum zertifizierten Social Media Manager an. Die Lehrgänge können in Präsenz, online oder auch in kombinierter Form absolviert werden. Die Social Media Akademie Österreich hat Standorte in Innsbruck, Vorarlberg, Salzburg, Linz und Wien und bietet regelmäßig Lehrgänge an. Der Einstieg ist jeden Monat möglich. Alle Kurse sind Fixstarter

Voraussetzungen & Qualifikationen

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten benötige ich, um als Social Media Manager zu arbeiten?

Da das Berufsfeld des Social Media Managers noch jung und häufig von Quereinsteigern besetzt ist, gibt es kaum fachliche Voraussetzungen, die ein Interessent auf jeden Fall mitbringen sollte. Im Vordergrund stehen daher einige persönliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die einen im Arbeitsalltag helfen. Dazu zählt vor allem:

Soft Skills

  • Spaß an der Kommunikation
  • Empathisches Verhalten
  • Neugier beim Ausprobieren neuer Tools
  • Hohe Internetaffinität
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Fachliche Fähigkeiten

  • Sicherer Umgang mit den aktuellen Social Media Anwendungen
  • Sicherheit im Texten und Rechtschreibsicherheit
  • Kenntnisse der Google Dienste
  • Grundlagen im SEO
  • Grundkenntnisse im Marketing
  • Grundkenntnisse im Webdesign / CMS
social media manager ausbildung weiterbildung

Haben Sie die Voraussetzung zum Social Media Manager?

Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz!

WhatsApp chat