Social-Media Manager Wien

Die Illustration zeigt die Silhouette von Wien mit Social Media Stickern.

Eine unserer Kursteilnehmerinnen, Judith, erzählt uns: „Ich war in Wien jahrelang im Marketing tätig, dann hat mich mein Chef auch mit  Social Media Marketing beauftragt. “Judith das können Sie ja, Sie sind ja ständig am Mobiltelefon 😉 “. Ich hab mich sehr darüber gefreut, ich bin in gern im Social Media aktiv. Und klar weiß ich was Follower, Likes und Shares sind. Ich nutze natürlich Social Media Kanäle privat. Aber ich musste feststellen, dass sich der gewünschte Erfolg nicht einstellte. Wohl doch nicht ganz so einfach, wie ich mir das vorgestellt habe. Daher entschied ich mich, den Kurs zum Social Media Manager in Wien zu besuchen. Ich wollte unbedingt einen Präsenzkurs, auch um meine individuellen Fragen stellen zu können. Und so bin ich auf die Social Media Akademie Österreich gestossen, es gibt ja nicht viele Anbieter, die die Ausbildung Social Media Manager als Präsenzkurs anbieten. 

Die Erfahrungen von Judith sind kein Einzelfall. Klassisches Marketing und Social Media Marketing sind ziemlich verschieden. Das Social Media Marketing hat sich unserem Lifestyle angepasst, der sich als „spontan, immer erreichbar, kurzlebig“ gut beschreiben lässt. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wieso sich die Social Media Manager Ausbildung in Wien für Judith gelohnt hat.

Mit viel Enthusiasmus in die Ausbildung Social Media Manager in Wien

Judith kennt sich privat sehr gut aus im Social Media, und kennt die Features besonders von Instagram. Allerdings war sie dann doch erstaunt, wie wichtig auch die richtige Strategie dahinter ist. Auch das schönste Bild nützt nichts, wenn die Geschichte dahinter fehlt. Judith gibt zu, dass sie anfangs doch ganz schön überfordert war. “Ich hatte Social Media total unterschätzt und dachte immer mit dem Posten an sich ist es erledigt. Dass aber das Posten nur ein Drittel der Arbeit im Social Media ist, war ihr nicht bewusst. Liken, teilen, kommentieren – also einen “digital footprint” hinterlassen ist mindestens genauso wichtig. Ich dachte nicht, dass so eine Workload auf mich zu kommt und das ganze Thema so komplex ist – ich war ja schon jahrelang im Marketing tätig.” Schon am Anfang des Kurses wird Judith klar: Ein guter Social Media Auftritt bedarf Planung und strategische Überlegungen: Was will ich erreichen? Wir spreche ich meine Kunden an?

Für die Analyse der Social Media Strategie gibt es viele praktische Tools, mit denen man schnell und effizient Mitbewerber vergleichen kann. Um den eigenen Account zu optimieren muss man sich die Infights gezielt und genau ansehen. Nur dann kann man daraus die richtigen Schritte für die Social Media Strategie setzen. Dazu gehört auch, dass man die Kennzahlen (KPIs) und Begriffe versteht. Was heißt zum Beispiel “Reach – oder erreichte Menschen” und was ist im Unterschied dazu eine Impression?

“Social Media ist mehr als Instagram“ 

Der Präsenzlehrgang Social Media Manager in Wien ist breitgefächert und sehr informativ. Die Module sind kompakt strukturiert, aber es ist alles dabei. Die Theorie gleich in der Praxis umzusetzen, wird sehr groß geschrieben in der Social Media Akademie Österreich. Es erwarten Euch folgende Module:

  • Strategieworkshop Social Media
    Hier geht es unter anderem um die Aufgaben eines Social Media Managers, Lizenzen und Rechtsfragen sowie die Strategieplanung und deren Anwendung.
  • Facebook Marketing
    Unsere Lektoren zeigen Schritt für Schritt die Funktionen von Facebook, den Algorithmus, wie Werbungen und der Aufbau einer Community funktionieren.
  • Instagram & Influencer Marketing
    Hier erwartet Sie ein Praxisworkshop mit Instagram Strategien, Marketing und diversen Instagram Features.
  • Blogs & Landingpages
    Teil dieses Moduls sind das Planen und Erstellen einer Homepage sowie das Texten und Bloggen.
  • Google Dienste & Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    Hier widmen sich die Lektoren u.a. den Themen Google Analytics, Ads, dem YouTube Kanal und dem Erstellen von Tutorials.
  • Individuelle Strategieplanung
    In diesem Modul geht es um Kampagnenplanung und die Evaluierung des Erfolgs.

Der Kurs ist sehr ausführlich und lässt jederzeit Freiraum für Fragen, die während der Ausbildung auftauchen sollten.

“Im Social Media die richtige Zielgruppe erreichen“

Judith hatte auf ihrem Instagram Account besonders viele Likes, wenn sie Persönliches aus dem Büroalltag postet. Ist doch super? Ja und nein. Natürlich sind viele Likes gut, aber ist es auch die richtige Zielgruppe die man erreichen möchte? Freunde und Bekannte von Mitarbeitern sind nicht immer auch Ihre Kunden. Wer mit Social Media die Unternehmensziele unterstützen möchte, muss seine Zielgruppe genau kennen und auch gezielt ansprechen. Daher lohnt es sich einen genauen Blick auf die verschiedenen Kanäle zu werfen, um zu analysieren, auf welcher Plattform die Kunden überhaupt unterwegs sind.

Weiters gilt es zu berücksichtigen WAS die User auf dieser Plattform tun. Geht es vorwiegend um Kommunikation und Diskussion, News und Information oder einfach nur um Spaß und Videos. Eine reine Einteilung nach Alter ist im Social Media nicht zielführend. Hauptsächlich sprechen wir die Gruppe der Generation C an und die ist in allen Altersgruppen zu finden.

Sie möchten mehr über das Kursangebot erfahren?

Wir bieten viele unterschiedliche Möglichkeiten an, die Social Media Manager Ausbildung zu machen. Gerne können Sie sich bei uns melden oder das detaillierte Kursprogramm anfordern.

Vorheriger Beitrag
So erstellst du das perfekte Instagram Profil
Nächster Beitrag
Augmented Reality und Social Media: die Zukunft des Online-Marketings
WhatsApp chat